Beglaubigte Übersetzung Spanisch–Deutsch in Köln | Vereidigte Übersetzerin

Übersetzer Spanisch Köln – bundesweit anerkannte beglaubigte Übersetzungen

Als öffentlich bestellte und allgemein beeidigte Übersetzerin für Spanisch fertige ich beglaubigte Übersetzungen an, die bei Behörden, Gerichten und Hochschulen in Köln sowie in ganz Deutschland anerkannt sind.

Dank digitaler Abwicklung erhalten Sie Ihre Übersetzung schnell, sicher und ohne persönlichen Termin – per Post oder qualifiziert elektronisch signiert (QES) per E-Mail.


Beglaubigte Spanisch–Übersetzungen in Köln und NRW

Ich betreue regelmäßig Kundinnen und Kunden aus Köln und dem Rheinland – etwa aus den Stadtteilen Ehrenfeld, Lindenthal und Deutz sowie aus umliegenden Städten wie Bonn und Düsseldorf. Alle Übersetzungen sind bundesweit gültig und können bequem online beauftragt werden.

Ob Sie Unterlagen für das Standesamt Köln, die Ausländerbehörde, ein Gericht oder eine Hochschule benötigen – ich übersetze Ihre Dokumente rechtssicher und formgerecht.

Ich bin in Deutschland beeidigte Übersetzerin und zugleich in Spanien als Traductora Jurada zugelassen.

Ihre Vorteile

  • Anerkennung durch Kölner Behörden, Gerichte und Hochschulen
  • Online-Beauftragung von überall in Deutschland
  • Auf Wunsch digitale Zustellung mit qualifizierter elektronischer Signatur (QES)
  • Fachgerechte Übersetzungen durch mich als beeidigte Übersetzerin
  • Gültig in Deutschland und Spanien

Verena Laouari – vereidigte Fachübersetzerin für Spanisch

Mitglied im Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ) | Registriert im MAEC-Verzeichnis (Spanien)


Übersetzungen für Kölner Behörden & Institutionen

Standesamt Köln
Für Eheschließung, Geburt oder Namensänderung: Übersetzungen von Heirats-, Geburts- oder Ledigkeitsurkunden.

Amts- und Landgericht Köln
Beglaubigte Übersetzungen von Vollmachten, Beschlüssen, Testamenten oder Erbscheinen.

Ausländerbehörde Köln
Für Aufenthalt, Einbürgerung oder Visa: Übersetzungen von Führungszeugnissen, Meldebescheinigungen, Arbeitsverträgen oder Studiennachweisen.

Universität zu Köln / TH Köln
Beglaubigte Übersetzungen von Zeugnissen und Diplomen für die Anerkennung von Studien- und Berufsabschlüssen.

Alle Übersetzungen enthalten Stempel, Unterschrift und Beglaubigungsvermerk – so wie es deutsche Behörden verlangen.


So beauftragen Sie Ihre Übersetzung

  • 1. Sie senden mir Ihre Unterlagen eingescannt per E-Mail oder als Foto
  • 2. Ich prüfe die Unterlagen und nenne Ihnen Preis und Bearbeitungsdauer
  • 3. Nach Zahlungseingang fertige ich die Übersetzung an
  • 4. Sie erhalten die Übersetzung per Post und/oder E-Mail mit elektronischer Signatur

Kosten & Bearbeitungszeiten Ihrer Übersetzung Spanisch Köln

Die Kosten richten sich nach Umfang, Lesbarkeit und Format der Dokumente. Als Orientierung gilt:

  • Kurze Urkunden (z. B. Geburts- oder Heiratsurkunden): 3–5 Werktage

  • Umfangreichere Unterlagen (Verträge, Gerichtsdokumente): 5–10 Werktage

Vor Beginn erhalten Sie ein transparentes, unverbindliches Angebot inklusive Lieferzeit. Hier erfahren Sie mehr zu beglaubigten Übersetzungen allgemein.


FAQ - Amtlich anerkannte Übersetzung Spanisch für Köln und Umgebung

Wie beauftrage ich eine Übersetzung Spanisch für Köln?

Ein Scan oder Foto genügt. Sie senden Ihre Dokumente per E-Mail, erhalten ein Angebot und bekommen die beglaubigte Übersetzung digital oder per Post zugeschickt.

 

Zuletzt aktualisiert am 10.11.2025 von Verena Laouari.

Wie lange dauert eine beglaubigte Übersetzung?

Kurze Urkunden benötigen etwa 3–5 Werktage, umfangreichere Dokumente bis zu 10. Eilaufträge sind nach Absprache möglich.

 

Zuletzt aktualisiert am 10.11.2025 von Verena Laouari.

Was kostet eine Spanisch-Übersetzung?

Die Kosten hängen vom Umfang ab. Sie erhalten vorab ein verbindliches Angebot mit Preis und Lieferzeit.

Zur Orientierung: einfache Urkunde, wie Führungszeugnisse oder Geburtsurkunden, erhalten Sie in der Regel ab 50,00 € + MwSt.

 

Zuletzt aktualisiert am 10.11.2025 von Verena Laouari.

Sind die Übersetzungen nur in Köln gültig?

Nein. Sie sind bundesweit und – durch meine Zulassung als Traductora Jurada – auch in Spanien offiziell anerkannt.

Zuletzt aktualisiert am 10.11.2025 von Verena Laouari.

Akzeptieren Kölner Behörden digitale Übersetzungen (QES)?

Viele Ämter nehmen digital signierte Übersetzungen inzwischen problemlos an - bitte fragen Sie Ihren zuständigen Sachbearbeiter im Zweifel, welche Version er bevorzugt. Auch die klassische Papierübersetzung stelle ich aus.

Zuletzt aktualisiert am 10.11.2025 von Verena Laouari.

Benötige ich eine Apostille für meine Übersetzung?

Wenn das Dokument in Lateinamerika ausgestellt wurde, ist das möglich, ja. Dasselbe gilt für Dokumente, die nach Lateinamerika oder Spanien gehen - mehr dazu hier.

Zuletzt aktualisiert am 10.11.2025 von Verena Laouari.

Nicht aus Köln?

Kein Problem – meine Übersetzungen sind deutschlandweit gültig und werden dahin geschickt, wo Sie sie brauchen - per Post oder digital mit elektronischer Signatur, zum Beispiel auch nach Bonn, Dortmund, Düsseldorf, Hannover, Münster, München und viele weitere Städte.


Über die Übersetzerin

Verena Laouari, Dipl.-Dolmetscherin, öffentlich bestellte und allgemein beeidigte Übersetzerin für Spanisch und Italienisch.

Ich fertige beglaubigte Übersetzungen Spanisch–Deutsch an, die in Köln, NRW und ganz Deutschland rechtsgültig sind. Dank meiner spanischen Zulassung als Traductora Jurada sind sie zusätzlich in Spanien offiziell anerkannt.

Seit über zwölf Jahren unterstütze ich Privatpersonen, Kanzleien und Unternehmen bei amtlichen Übersetzungen, Apostillen und internationalen Verfahren.

Beglaubigte Übersetzung Spanisch–Deutsch mit Stempel und Unterschrift