FAQ - Beglaubigte Übersetzung Spanisch für Frankfurt
Kann ich Dokumente für Frankfurt online einreichen?
Ja, per E-Mail oder Kontaktformular. Die Übersetzungen sind für Frankfurt und bundesweit rechtsgültig und können direkt bei Behörden, Notaren oder Gerichten eingereicht werden.
Zuletzt aktualisiert am 07.11.2025 von Verena Laouari.
Wie lange dauert eine Übersetzung Spanisch–Deutsch für Frankfurt?
Kurze Dokumente bearbeite ich in der Regel innerhalb von 3–5 Werktagen. Umfangreiche Verträge oder Zeugnisse benötigen 5–10 Tage. Eilaufträge sind möglich.
Zuletzt aktualisiert am 07.11.2025 von Verena Laouari.
Kann ich die Übersetzung digital erhalten?
Ja, auf Wunsch erhalten Sie Ihre Übersetzung qualifiziert elektronisch signiert (QES) – sofort einsatzbereit und rechtsgültig, auch bei Einreichung in Frankfurt.
Zuletzt aktualisiert am 07.11.2025 von Verena Laouari.
Wer darf Übersetzungen beglaubigen?
Nur in Deutschland beeidigte Übersetzer und Übersetzerinnen dürfen beglaubigte Übersetzungen erstellen. Ich bin zudem als traductora jurada in Spanien zugelassen, sodass meine Übersetzungen auch dort anerkannt werden.
Zuletzt aktualisiert am 07.11.2025 von Verena Laouari.
Welche Dokumente kann ich übersetzen lassen?
Von Zeugnissen über Verträge bis hin zu amtlichen Bescheinigungen – alle Dokumente können Sie mir online oder per Post senden. Die Übersetzung wird von Frankfurter Behörden, Notaren und Gerichten akzeptiert.
Zuletzt aktualisiert am 07.11.2025 von Verena Laouari.
Sind meine Übersetzungen nur in Frankfurt gültig?
Nein, alle Übersetzungen sind bundesweit anerkannt. Deutsch-Spanisch Übersetzungen sind außerdem ohne weitere Überbeglaubigung in Spanien gültig. Für lateinamerikanische Länder kann eine Apostille notwendig sein.
Zuletzt aktualisiert am 07.11.2025 von Verena Laouari.