
Dolmetscher
Italienisch
Dolmetscher Italienisch
Seit 2011 biete ich Dolmetschdienstleistungen mit Italienisch und Deutsch als Arbeitssprachen an.
Gerne begleite ich auch Ihre Veranstaltung.
Seit 2011 biete ich Dolmetschdienstleistungen mit Italienisch und Deutsch als Arbeitssprachen an.
Gerne begleite ich auch Ihre Veranstaltung.
1. Details der Veranstaltung klären
per E-Mail oder telefonisch
2. Angebot erhalten
kostenlos und unverbindlich
3. Angebot bestätigen
Um alles, was dann kommt, kümmere ich mich!
Einige Veranstaltungen erfordern den Einsatz Technik, beispielsweise Dolmetschkabinen, bei anderen genügen Kopfhörer und Mikrofon (PfA), und manchmal ist einfach der Dolmetscher selbst alles, was benötigt wird.
Um die beste Lösung für Ihre Veranstaltung zu finden, sind folgende Informationen hilfreich:
Seit 2011 bin ich als professionelle Dolmetscherin für Italienisch tätig und unterstütze Unternehmen sowie Institutionen bei der erfolgreichen Kommunikation.
Mein Studium des Übersetzens und Dolmetschens an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, ergänzt durch Auslandsaufenthalte in Spanien, Italien und England, hat mich bestens auf die Herausforderungen des Berufs vorbereitet.
Seit 2012 bin ich vereidigte Dolmetscherin und als solche auch für die Gerichte tätig.
Im Laufe meiner Karriere habe ich in vielfältigen Bereichen gedolmetscht. Neben Einsätzen in der Pastaproduktion und bei Vertragsverhandlungen war ich auch bei technischen Schulungen, Maschineneinführungen und Fachgesprächen in der Automobil- und Maschinenbauindustrie tätig.
Darüber hinaus habe ich politische Veranstaltungen, kulturelle Events sowie Verhandlungen am „Runden Tisch“ begleitet.
Meine Stärke liegt darin, im Hintergrund zu agieren und dabei eine reibungslose Kommunikation zu ermöglichen.
Diskretion, Präzision und Anpassungsfähigkeit sind für mich selbstverständlich.
Ich zeichne mich durch meine Fähigkeit aus, komplexe Inhalte schnell zu erfassen und präzise zu übertragen. Dabei bleibe ich stets neutral und wahre die Intention und den Ton des Sprechers.
Meine umfassende Vorbereitung auf jeden Einsatz, gepaart mit meiner Expertise in verschiedenen Fachgebieten, ermöglicht es mir, auch in anspruchsvollen Situationen souverän zu agieren.
Ich biete Ihnen ein breites Spektrum an Dolmetschdienstleistungen an, darunter Simultandolmetschen für Konferenzen, Konsekutivdolmetschen für Verhandlungen und Flüsterdolmetschen für kleinere Gruppen. Die Wahl der passenden Dolmetschart richtet sich nach Ihren individuellen Bedürfnissen.
Meine Expertise umfasst diverse Branchen und Themenbereiche, darunter Wirtschaft, Technik und Recht. Durch meine Spezialisierung kann ich Fachterminologie präzise und verständlich übertragen.
Zur Vorbereitung gehören intensive Recherchen zum Thema, die Erstellung von Glossaren mit Fachbegriffen und eine enge Abstimmung mit Ihnen, um Ihre spezifischen Anforderungen zu verstehen.
Um eine optimale Planung zu gewährleisten, empfehle ich, Dolmetscherleistungen idealerweise 4-6 Wochen im Voraus zu buchen. Bei größeren Veranstaltungen oder komplexen Themen ist eine frühere Anfrage ratsam.
Ja, ich biete auch Remote-Dolmetschleistungen an, um Ihnen flexible Lösungen für Ihre Kommunikationsbedürfnisse zu bieten.
Meine Honorare berechnen sich in der Regel nach Tagessätzen, abhängig von der Art und Dauer des Einsatzes. Gerne erstelle ich Ihnen ein individuelles Angebot.
Neben Italienisch biete ich auch Dolmetschleistungen in Spanisch an. Für weitere Sprachen vermittle ich Ihnen gerne qualifizierte und zuverlässige Kollegen aus meinem Netzwerk.
Das Italienische hat verschiedene regionale Varianten und Dialekte.
Ich selbst spreche Standard-Italienisch, das in offiziellen und formellen Kontexten verwendet wird.
Seit Jahren beschäftige ich mich jedoch intensiv mit den zahlreichen regionalen Varianten des Italienischen. Mein Gehör ist besonders geschult im Umgang mit den Dialekten aus Regionen wie Sizilien, Neapel, der Toskana und Norditalien.
Durch meine langjährige Erfahrung kenne ich nicht nur die sprachlichen Feinheiten, sondern auch die kulturellen Unterschiede, die in der Sprache zum Ausdruck kommen.
Die sprachlichen Unterschiede zwischen Nord- und Süditalien sind bemerkenswert und reichen von der Aussprache bis zum Wortschatz. Im Norden Italiens, besonders in Regionen wie dem Piemont, der Lombardei oder Venetien, wird das Standard-Italienisch oft mit weniger regionalem Einfluss gesprochen. Es gibt jedoch auch einige Dialekte, die stark vom Standard abweichen, wie das Piemontesische oder Lombardische.
Im Süden, vor allem in Regionen wie Sizilien, Kalabrien oder Apulien, sind die Dialekte manchmal ausgeprägter und können für Außenstehende oft schwer verständlich sein. Diese Dialekte sind stark von anderen Sprachen und Kulturen beeinflusst, was sich sowohl im Wortschatz als auch in der Grammatik widerspiegelt. Die Aussprache ist im Süden oft weicher und melodischer, und es werden häufig verkürzte Formen verwendet.
Trotz dieser Unterschiede wird in allen Regionen das Standard-Italienisch verstanden und verwendet, vor allem in formellen Kontexten und in den Medien.