
Beglaubigte Übersetzungen für Spanien
Sie benötigen eine beglaubigte Übersetzung für Spanien? Dann sind Sie bei mir genau richtig.
Ich fertige rechtsgültige Übersetzungen an, die in ganz Spanien anerkannt werden – schnell, zuverlässig und unkompliziert.
Zulassung durch das spanische Außenministerium (MAEC)
Wenn Sie offizielle Dokumente in Spanien einreichen möchten, muss der Übersetzer, wie ich, vom MAEC zugelassen sein.
Das gilt zum Beispiel für:
Anerkennung von Bildungsabschlüssen
Bankangelegenheiten
Heirat oder Geburt in Spanien
Bewerbungen an spanischen Universitäten
So erhalten Sie Ihre Übersetzung
1. Sie senden mir Ihre Dokumente per E‑Mail oder das Kontaktformular (Scan oder Foto).
2. Ich erstelle ein individuelles Angebot mit Preis und Bearbeitungsdauer.
3. Die Übersetzung erfolgt nach MAEC‑Vorgaben.
4. Sie erhalten die beglaubigte Übersetzung per Post oder als elektronisch signiertes PDF.

Vorteile meines Übersetzungsservices für Spanien
-
Offiziell anerkannt durch das spanische Außenministerium
-
Gültig für alle spanischen Behörden und Institutionen
-
Versand per Post oder digital mit qualifizierter elektronischer Signatur
-
Persönliche Beratung und zügige Bearbeitung
-
Fundierte Kenntnisse der spanischen Verwaltungsanforderungen
Häufige Fragen zur Übersetzung für Spanien (FAQ)
Brauche ich zusätzlich eine Apostille für die Übersetzung?
Nein. Durch meine Zulassung in Spanien fällt die Notwendigkeit einer Überbeglaubigung (Apostille) der Übersetzung weg.
Jedoch ist es möglich, dass Sie das Ursprungsdokument apostillieren lassen müssen.
Weitere Informationen dazu, wie Sie eine Apostille beantragen, finden Sie auf dieser Seite.
Werden digital signierte Übersetzungen in Spanien anerkannt?
In Spanien sind digitale beglaubigte Übersetzungen gesetzlich den Papierfassungen gleichgestellt. Das bedeutet:
Eine Übersetzung mit qualifizierter elektronischer Signatur wird von spanischen Behörden in der Regel problemlos akzeptiert.
Diese digitale Variante spart nicht nur Zeit und Versandkosten, sondern ermöglicht auch eine besonders schnelle und flexible Abwicklung.
Was kostet eine beglaubigte Übersetzung für Spanien?
Die Kosten richten sich nach Umfang und Art des Dokuments. Gern erstelle ich ein individuelles Angebot.
Wie lange dauert die Bearbeitung?
Das ist abhängig vom Umfang des Dokuments. Für eilige Fälle biete ich einen Express-Service an.
Wird die Übersetzung auch in Deutschland anerkannt?
MAEC-Übersetzungen sind für spanische Stellen vorgesehen. Für deutsche Behörden benötigen Sie eine durch einen in Deutschland ermächtigten Übersetzer.
Auch dafür bin ich offiziell zugelassen.
Sprachkombinationen und Einsatzgebiete
Ich biete beglaubigte Übersetzungen für die Sprachkombination Deutsch ↔ Spanisch an. Zu den am häufigsten übersetzten Dokumenten gehören:
- Geburtsurkunden und Heiratsurkunden
- Meldebescheinigungen
- Schul‑ und Hochschulzeugnisse
- Gerichtsurteile und Verträge
- Handelsregisterauszüge und Unternehmensunterlagen
- Erbscheine
- Vollmachten